Die kleine Jägerfibel

Büchsenschuss

Der Schuss ist der entscheidende Moment auf der Jagd. Er bestimmt, ob du das Wild tierschutzgerecht erlegst oder ob es leidet. Anders als beim Sportschießen geht es nicht um Ringe oder Wettkampferfolge, sondern um Verantwortung. Ein …

Weiterlesen

Büchsenschuss

Der Schuss ist der entscheidende Moment auf der Jagd. Er bestimmt, ob du das Wild tierschutzgerecht erlegst oder ob es leidet. Anders als beim Sportschießen …

Weiterlesen ⏵

Kurzwaffe

Jäger haben das Recht zwei Kurzwaffen zu besitzen. Aber wie dringend benötigt man denn eigentlich eine Pistole oder einen Revolver in der Jagdpraxis? Betrachte es …

Weiterlesen ⏵

Wildkamera

Wildkameras sammeln rund um die Uhr wertvolle Informationen im Revier, mit denen du deinen Jagderfolg steigern kannst. Gleichzeitig gönnst du dem Wild Ruhe, da du …

Weiterlesen ⏵

Blattjagd

Die Blattjagd ist für die meisten Jäger der Höhepunkt im Rehwildrevier. Dann wendet sich das Blatt für zwei Wochen im Jahr und du wechselst von …

Weiterlesen ⏵

Wärmebild und Nachtsicht

Wärmebild- oder Nachtsichttechnik gehört bei vielen Jägern zur Grundausrüstung. Selbst zunächst skeptische Jäger haben inzwischen erkannt, dass die Möglichkeiten dieser Technologie ihnen entscheidende Vorteile in …

Weiterlesen ⏵

Rehwild richtig ansprechen

Rehwild ist unsere häufigste Schalenwildart. Deshalb gehört das korrekte Ansprechen auch zu den Basics deiner Jagdausbildung. In der Jagdschule gelang dir die Einordnung im Präparate-Raum …

Weiterlesen ⏵