FRANKONIA Talks: Neues Sendeformat zu aktuellen Themen aus der Branche

Wir freuen uns, Ihnen gemeinsam mit dem Deutschen Waffenjournal (DWJ) ein neues Sendeformat zu präsentieren: die FRANKONIA Talks. Die Beitragsreihe beschäftigt sich mit unterschiedlichen Angelegenheiten aus der Jagd- und Schützenbranche. Dabei spricht DWJ-Chefredakteur und Jagdrechtsexperte Dr. Heiko Granzin mit namhaften Experten über aktuelle Themen, die Sie bewegen.

Seit Juni tourt der DWJ-Cast durch die FRANKONIA Filialen in Deutschland. Sie können live dabei sein oder sich die Sendung im Nachgang auf YouTube anschauen und auf Spotify streamen. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die einzelnen Termine, Gäste und Themen. Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert.

Folge #1 mit Marie Hoffmann | Jagd & Social Media: Was müssen wir beachten?

Im Rahmen der ersten Folge der FRANKONIA Talks durften wir am 18. Juni 2025 die wohl bekannteste Landwirtin und Jägerin aus Social Media in unserer Filiale in Hannover begrüßen – Marie Hoffmann. Mit ihrem beeindruckenden Fachwissen erreicht die junge Agraringenieurin inzwischen über 880.000 Follower allein auf Instagram. Neben begeisterten Reaktionen sind ihr auch Tücken ein Begriff, die sowohl in der Landwirtschaft als auch in der Jagd gekonnt aufgefangen werden müssen. Rund 90 Minuten fachsimpelte die 28-Jährige mit Dr. Heiko Granzin über Themen aus den beiden primären Wirtschaftssektoren. Im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit wurde schnell deutlich: Betriebsblindheit schadet dem Image. Inhalte müssen anschaulich aufbereitet sein – für unterschiedliche Generationen und vor allem für Laien. Hier geht’s direkt zur Folge auf YouTube und Spotify.

Folge #2 mit Dr. Heiko Granzin | Wilderei in Deutschland: Trends, Tücken, Tatbestände

Die zweite Folge wurde am 18. Juli 2025 in der FRANKONIA Filiale in Stuhr-Brinkum produziert und von Dr. Lucas von Bothmer, Chefredakteur „Der Überläufer“ und Geschäftsführer von Waidsicht Media, moderiert. Jagdrechtsexperte Dr. Heiko Granzin stand dieses Mal als Talk-Gast zum Thema „Wilderei in Deutschland“ Rede und Antwort. Die Wilderei in Deutschland ist wieder auf einem sehr hohen Niveau angekommen: 2024 wies die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS 2024) circa 1200 Fälle aus – ein Anstieg von rund 25 Prozent im Vergleich zu den Jahren, bevor Wärmebildgeräte legalisiert wurden. Dr. Heiko Granzin ging ausführlich auf die Rechts- und Datenlage der zunehmenden Fallzahlen ein, sprach über rechtliche Grauzonen und thematisierte auch die tragischen Kusel-Morde als bedeutenden Meilenstein für die Polizeiarbeit. Hier geht’s direkt zur Folge auf YouTube und Spotify.

Nicht verpassen!

Der nächste FRANKONIA-Talk findet am 21. August in Mönchengladbach statt.

Nähere Infos zu weiteren Terminen folgen.

2 Antworten

  1. Ich habe mir am Mittwoch die erste Folge angehört, sehr informativ und spannend 👍🏽

    Es war aber gefühlt wie bei einem Fußballspiel, zwei unterschiedliche Halbzeiten, während Frau Hoffmann 90 Minuten in Topform auf dem Platz war, braucht Dr. Granzin eine Halbzeit um ins Spiel zu kommen, aber ab der 46. Minute war auch er voll da ❗️

  2. Als Nachkomme von zwei Förstern, die von Wilderern erschossen worden wurden verfolge ich das Thema „Wilderer“ mit besondererem Interesse. Es ist eben kein Kavaliersdelikt , sondern purer Egoismus zum Nachteil von Mensch und Tier. Infos sind daher besonders willkommen.
    A. Rudolph

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert